geb. 1985 in Savigny (CH). 2008 – 2015 interdisziplinäres Studium an der Hochschule für Künste Bremen. Seit 2016 selbstständig als bildende Künstlerin und Trickfilmerin. Zahlreiche Teilnahmen an Ausstellungen, Festivals und Kurzfilmveranstaltungen u.a. Echizen (Japan), Graz (Österreich), Berlin, Leipzig, Bremen. Nanja Heid lebt und arbeitet in Bremen.
Aktuell
14.3.2020 -31.12.2020
Mimis Erbe // Stolte Haus // Worpswede
09.2.2020 -18.04.2020
Sonderausstellung „SEQUENZ“ in der Holstenstrasse 2-12, Kiel
Galerie Simone Menne, Kiel
17.01.2020 -18.04.2020
Einzelausstellung „zwischenhinein
Galerie Simone Menne, Kiel
Ausstellung
19.01.2020 – 14.02.2020
Gruppenausstellung „cut“
Produzentengalerie, Bremen
21.12.2019
KURZFIKURTZFKRUZFLIMKRZFMTAG-NACHT
Kurz- und Kürzestfilme,
GALERIE am schwarzen meer, Bremen
15.11.2019 – 23.12.2019
Gruppenausstellung in Echizen/Japan
Udatsu Museum Echizen-City
Tamotsu Yamakawa, Shunsuke Asakusa, Chiharu,
Tilman Rothermel, Nanja Heid, Günter Gerlach,
Dieter Rogge, Ruth Hampe
30.06.2019 – 03.07.2019
Gruppenausstellung „Raum-Körper-Raum“
Bremen
27.01.2019 – 22.02.2019
Gruppenausstellung „Zwischen Gut & Böse“
Produzentengalerie, Bremen
11.11.2018 – 16.12.2018
Gruppenausstellung „Kunstsalat II“
Villa Sponte, Bremen
17.11.2018
Short Film Colletion No 59 (Brot)
Kommunalkino, City 46, Bremen
24.06.2018 – 27.06.2018
Gruppenausstellung „Die Teile & das Ganze“
Bremen
03.06.2018 – 27.08.2018
Gruppenausstellung „querbeet 7“
Produzentengalerie, Bremen
12.05.2018
Kurzfilmwanderung „Lendwirbel“ (Elektrotechnische Leibesübung)
streetcinemagraz, Graz
05.05.2018
Short Film Colletion No 58 ( human mobility)
Kommunalkino, City 46, Bremen
15.03.2018
Kurzfilmwanderung „Stadt, Land, Film“ (Brot)
streetcinemagraz, Graz
23.11.2017
Kurzfilmwanderung „Wash & Go“ (Schreivogel)
streetcinemagraz, Graz
17.11.2017 – 26.11.2017
Gruppenausstellung „Galerierückblick“
GALERIE am schwarzen meer, Raum 2, Bremen
28.07.2017 – 02.09.2017
Gruppenausstellung „einst“
SCOTTY, Berlin – Kreuzberg
6.7. 2017
SUPER-8-ABEND (WESBIS)
Breminale, Bremen
18.06.2017 – 21.06.2017
Gruppenausstellung „Traum & Wirklichkeit“
Bremen
30.05.2017
Kurzfilm Open Air „Open Screen 2017“ (Schreivogel/ 23,7 sec)
Schlachthof, Bremen
13.05.2017 20:30
Short Film Colletion No 56 ( Erwischt)
Kommunalkino, City 46, Bremen
12.05.2017
Preisverleihung, (Schreivogel)
FilmFestSpezial-Kurzfilmwettbewerb
Künstlerhaus, Kommunalkino, Hannover
26.02.2017 – 26.03.2017
NORDWESTKUNST 2017 – Die Nominierten
Kunsthalle Wilhelmshaven
Grußwort: Uwe Reese
Einführung: Dr. Jürgen Fitschen
27.01.2017 – 05.03.2017
Trickfilm Ausstellung „Schreivogel“
Ein Film von Nanja Heid, Dana Kleinschmidt, Ezzat Nashashibi.
Nach einer Geschichte von Heinrich Hannover.
Galerie SEITENBLICK, Bremen
13.01.2017 – 29.01.2017
Einzelausstellung „Inwendig“
Einführung: Tilman Rothermel
GALERIE am schwarzen meer, Bremen
21.12.2016
Vorpremiere „Schreivogel“
Kommunalkino, City46, Bremen
01.12.2016
Publikumspreis (Erwischt)
„Winter Open Screen 2016“, Bremen
24.09 – 25.09.2016
„Filmfest Bremen“ (Erwischt)
Cinemax, Bremen
06.05.2016
Filmpremiere „GEMEINSAM MEISTERLICH“
zum 50 jährigen Jubiläum,
Georgenhof Bambergen
16.03.2016
Filmpremiere, AUGENHÖHEwege bei Sonett
und Trickfilm von Nanja Heid über Sonett,
Deggenhausertal
30.01.2016
„Short-O-Rama“ („Wohin?“),
Westend, Bremen
10.11.2015 – 30.11.2015
Einzelausstellung „CORPORALIS – CORPUS“
Kukoon, Bremen
18.07.2015
„Kurzfilmwanderung „Von Film zu Film durch die Nacht“
(„Elektrotechnische Leibesübung“)
Leipzig
03.07.2015 – 12.07.2015
Gruppenausstellung „Ja 2015“
Domshof, Bremen
26.06.2015
Kurzfilm Open Air „Open Screen 2015“
(„Wohin?“/“ Elektrotechnische Leibesübung“/ „Die Vertonung“)
Schlachthof, Bremen
10.04.2015
Vorfilm „Short Attack! Kurze greifen an“
(„Elektrotechnische Leibesübung“)
Kukoon, Bremen
21.02.2015 – 14.03.2015
Einzelausstellung „KÖRPER. Ein audio – taktil – visueller Diskurs“
Atrium Hinterhof, Bremen
2009 – 2015
Jahresausstellung „Hochschultage“
Hochschule für Künste Bremen
15.11.2014
Kurzfilmabend „Rasendes Rot trifft schmollendes Schwarz“ („Fragen“)
Kommunalkino, City 46, Bremen
11.10.2014
Filmpremiere „Dringend gesucht – Anerkennung nicht vorgesehen“
Kamera: Anne Frisius, Ute Freund, Jacqueline Contreras,
Animationen: Nanja Heid, Sprecherin: Ole Bürger,
Interview: Nadja Damm, Mónica Orjeda, Anne Frisius,
Übersetzungen: Lui Lüdicke, Annemiek van de Wetering,
Musik: Ole Schmitt, Ton-Nachbearbeitung: Michae Scheunemann,
Buch, Schnitt, Regie: Anne Frisius
Cinema im Ostertor, Bremen
(weitere Vorführungen u. a. in Hamburg und Berlin)
24.10.2014 – 21.11.2014
Trickfilme in der Von der Heydt Kunsthalle
(„Elektrotechnische Leibesübung“)
In der Ausstellung „Du auch hier“ von Heike Kati Barath
Wuppertal-Barmen
05.09.2014
Vorfilm „Short Attack! Kurze greifen an“ („Wohin?“)
Veranstaltungsschiff De Liefde, Bremen
08.07.2014
Kurzfilmveranstaltung „Rasendes Rot, trifft schmollendes Schwarz
& Filme von Lotte Reiniger 1899 – 1981“ („Fragen“)
Hochschule für Künste, Bremen