Nanja Heid
geboren 1985 in Savigny (CH)
2008 -2015 interdiziplinäres Studium an der Hochschule für Künste Bremen
seit 2016 freischaffende Künstlerin
lebt und arbeitet in Bremen
Preise und Stipendien
2022: Nominiert: 46. Bremer Förderpreis für bildende Kunst 2022, Städtische Galerie Bremen
2022: Preisträgerin: Werner-Kühl-Preis, Kreismuseum, Syke
2022: Nominiert: Kunstpreis Ottersberg, Fischerhude
2022: NEUSTART KULTUR-Stipendium, Stiftung Kunstfonds
2022: Nominiert: Kunstpreis 2022, KunstSchanne, Weißenburg
2022: Projekt-und Atelierstipendium Wilke-Atelier, Bremerhaven
2021: Nominiert: Werner-Kühl-Preis, Kreismuseum, Syke
2021: Künstler*innenstipendium, Senator für Kultur Bremen
2020: Nominiert: Köster Award 2020, Bremen
2020: Projektstipendium, Kunstwoche, Neuenburg
2017: Nominiert: NORDWESTKUNST 2017, Kunsthalle, Wilhelmshaven
2017: Preisträger, FilmFestSpezial-Kurzfilmwettbewerb 2017, Hannover
2016: Publikumspreis, Winter Open Screen, Bremen

Einzelausstellung
2022
Resonanz // Galerie 149 // Bremerhaven
PULS // Galerie Simone Menne // Kiel // (Ausstellungskatalog)
NÄ I HER I STE I HEN I de // mit Stephanie Supplieth // Villa Sponte // Bremen
hashi-Brücke nach Japan // mit Tilman Rothermel // Galerie am schwarzen Meer // Bremen
2020
Charakterköpfe // mit Katharina Gerold // Galerie am Stall // Hude
Sequenz // Sonderausstellung // Galerie Simone Menne // Kiel
zwischenhinein // Galerie Simone Menne // Kiel // (Ausstellungskatalog)
2017
Inwendig // Galerie am schwarzen Meer // Bremen
Schreivogel // Galerie SEITENBLICK // Bremen
2015
corporalis- corpus // Kukoon // Bremen
KÖRPER. Ein audio – taktil – visueller Diskurs // Atrium Hinterhof // Bremen
Ausstellungsbeteiligung
2023
46. Bremer Förderpreis für bildende Kunst 2022, Städtische Galerie, Bremen
2022
Sonderausstellung zum Kahnweiler Preis 2022, Rockenhausen
Werner-Kühl-Preis 2022 // Kreismuseum // Syke
Kunstpreis Ottersberg 2022 // Buthmanns Hof // Fischerhude
kucken kommen // zu Gast bei gold+form // Bremen
Sommerausstellung // Mimis Erbe // Worpswede
Washi // Udatsu Museum // Echizen // Japan
Kunstpreis 2022 // KunstSchanne // Weißenburg
Lange Nacht der Kultur // Wilke-Atelier // Bremerhaven
Stummes Land // Gostner Hoftheater // Nürnberg
Schenk mir eine Taube // Benefiz-Kunstauktion // Villa Sponte // Bremen
2021
Kultur Happen 2021 // Theater im Volkshaus // Bremen
Shortlist // 10 Finalisten // Kösterpreis // City 46 // Bremen
Sommerausstellung // Mimis Erbe // Worpswede
Twin City Challenge: Haifa/Bremen // Openair // Bremen
Werner-Kühl-Preis // Kreismuseum // Syke
2020
Kunstwoche // Neuenburg
Mimis Erbe // Stolte Haus // Worpswede
cut // Produzentengalerie // Bremen
2019
Washi // Udatsu Museum // Echizen // Japan
kurzfikurtzfkruzflimkrzfmtag-nacht // Galerie am schwarzen Meer // Bremen
Raum-Körper-Raum // Hemelingen // Bremen
Zwischen Gut & Böse // Produzentengalerie // Bremen
Kunstsalat II // Villa Sponte // Bremen
2018
Die Teile & das Ganze // Hemelingen // Bremen
querbeet 7 // Produzentengalerie // Bremen
Short Film Colletion No 59 // Kommunalkino, City 46 // Bremen
Lendwirbel // Kurzfilmwanderung // Graz
Short Film Colletion No 58 // Kommunalkino, City 46 // Bremen
Stadt, Land, Film // Kurzfilmwanderung // Graz
2017
Accrocharge // Galerie am schwarzen meer // Bremen
einst // SCOTTY // Berlin
Traum & Wirklichkeit // Hemelingen // Bremen
NORDWESTKUNST 2017 – Die Nominierten // Kunsthalle // Wilhelmshaven
Wash & Go // Kurzfilmwanderung // Graz
SUPER-8-ABEND // Breminale // Bremen
Open Screen 2017 // Kurzfilm Open Air Schlachthof //Bremen
Short Film Colletion No 56 // Kommunalkino, City 46 // Bremen
Preisverleihung (Schreivogel) FilmFestSpezial-Kurzfilmwettbewerb // Kommunalkino // Hannover
2016
Vorpremiere, Schreivogel // Kommunalkino, City46 // Bremen
Publikumspreis (Erwischt) Winter Open Screen 2016 // Bremen
Filmfest Bremen // Cinemax // Bremen
Short-O-Rama // Westend // Bremen
2015
Von Film zu Film durch die Nacht // „Kurzfilmwanderung // Leipzig
Open Screen 2015 // Kurzfilm Open Air Schlachthof // Bremen
Vorfilm „Short Attack! Kurze greifen an // Kukoon // Bremen
2014
Rasendes Rot trifft schmollendes Schwarz // Kommunalkino, City 46 // Bremen
Filmpremiere, Dringend gesucht – Anerkennung nicht vorgesehen // Cinema im Ostertor // Bremen
Trickfilme in der Ausstellung „Du auch hier“ von Heike Kati Barath //
Von der Heydt Kunsthalle // Wuppertal-Barmen